Werden Sie jetzt Mitglied!
Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und für welchen Standort Sie sich interessieren. Sie sind herzlich eingeladen, an einem Clubabend in Steinhude, Hamburg oder Berlin teilzunehmen. Die jeweiligen Termine finden Sie hier.
Die BSV-Gesamt
Die BSV-Gesamt als organsatorisches „Dach“ der Gruppen Berlin, Hamburg und Steinhude ermöglicht es, die Interessen der in der Baltischen Segler-Vereinigung e.V. zusammengeschlossenen Segler standortübergreifend zu vertreten. Dies gilt sowohl nach aussen, als auch zwischen den Gruppen. Mit dieser gruppenübergreifenden Organisation und dem damit verbundenen Austausch werden ideale Voraussetzungen für die Ausübung des Segelsports geschaffen.
Die Gruppe Steinhude
Im Jahre 1954 gründeten drei Mitglieder der BSV die Gruppe Hannover, die noch im gleichen Jahr auf 13 Mitglieder anwuchs. Das heutige Clubhaus wurde Ende der 60er Jahre in Eigenleistung gebaut. Heute ist das Clubhaus ein beliebter Treffpunkt nicht nur für die Mitglieder der Gruppe Steinhude.
Als Segelrevier dient das Steinhuder Meer. Es ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands und stellt damit ein ausgesprochen attraktives Segelrevier dar.
Die Gruppe Hamburg
Die Gruppe Hamburg hat ihr Segelrevier auf der “Dove- Elbe“ und ihr Clubhaus im Sportboothafen Moorfleeter Deich.
Die Gruppe ist in allen Sparten des Segelns aktiv ist. Hauptsächlich vertretene Bootsklassen sind: H-Jollen, 420er, 5o5er, Piraten und Contender. Es werden regelmässig fleißig Regatten gesegelt und mit Yardstick bewertet.
Die Gruppe Berlin
Die Berliner Gruppe der Baltischen Segler-Vereinigung wurde 1965 gegründet. Auf dem Grundstück am Wannsee befand sich bei der Übernahme eine als Bootsschuppen genutzte Norwegische Stabkirche, die um die Jahrhundertwende gebaut worden war.
Reviere sind der Wannsee und die Havelgewässer, mit Mastlegen auch die Brandenburgischen Gewässer und die Mecklenburger Seenplatte. Von Berlin aus sind auf dem Wasserwege Nord- und Ostsee zu erreichen.